Liebe Mitglieder und Gartenfreunde,
wir wollen mit Ihnen auch weiterhin in Verbindung bleiben, sei es durch das Mitteilungsblatt, das Internet oder durch unsere beiden Schaukästen in der Schollstraße und am Kelterhaus.
In der ruhigen Zeit…
Im Dezember ruht die Gartenarbeit überwiegend. Zeit sich Gedanken zu machen was im nächsten Gartenjahr getan werden kann. Im Focus stehen derzeit bienenfreundliche Pflanzen. Auch das umgestalten von „Steinwüsten“ und Rasenflächen trägt zur Biodiversität bei. Es muss nicht der ganze Garten sein, auch kleine Ecken und Flächen im Garten helfen der Insektenwelt zum Überleben.
Aus diesem Grund möchten wir auf einige Informationsquellen des Landesverbandes, in dem wir als OGV Haibach Mitglied sind, aufmerksam machen. Auf den Internetseiten findet man zu nahezu allen Themen Hinweise und Merkblätter. Weiterhin wurde ein neuer Bereich ins Leben gerufen, „Vielfaltsmacher“, der sich u. a. speziell mit Blühflächen, Blumenwiesen und Blumenrasen beschäftigt. Auf den Seiten können sie Informationen und Fibeln anfordern.
https://www.vielfaltsmacher.de/
https://www.vielfaltsmacher.de/category/vielfaltsgarten/infomaterial/
https://www.vielfaltsmacher.de/wp-content/uploads/2020/11/Vielfaltsmacher-Fibel_FINAL.pdf
http://www.gartenbauvereine.org/fachinformationen-2/
http://www.gartenbauvereine.org/fachinformationen-3/gaertnerwissen/
Wenn man gefallen an den Informationen hat kann man sich auch in der ruhigen Zeit darüber Gedanken machen, ob man mit einer Mitgliedschaft beim OGV Haibach, die Arbeit des Landesverbandes und unseres Vereins fördern und unterstützen möchte.